Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7445 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli, 19:03

Suche

 

Credits

8
Dez
2004

Schriftanalyse

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Karin gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.

Karin ist ein Individualist.
Sie ist eher introvertiert mit relativ wenig Kontakt zu anderen Menschen.
Trotzdem kann sie sehr spontan werden,
manchmal wirkt sie etwas sprunghaft.

Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Karin legt Wert auf eine Grunddistanz zu ihren Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.

Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.

Karin ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.

Karin legt sehr viel Wert darauf, dass sie von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt sie sehr stark voneinander.


Diese Deutung wurde auf den Seiten von www.graphologies.de erstellt.

Des ist so übel, wie genau das eigentlich zutrifft. Ich bin ziemlich überrascht und auch erschreckt. Man, wenn ich ganz ehrlich bin, stimmt das fast zu 100% mit mir überein. Ohje, hätt ich es bloß mal nicht gemacht. So genau wollte ich mich vlt doch nicht kennen.

6
Dez
2004

die Polizei nochmal

Heute war die Polizei nochmal da. Sie haben gesagt, dass wir einen Berater bekommen, der unser Haus sicherer machen soll und diese Woche soll noch ein Polizist kommen, der die Jugend betreut. Der will mit meiner Schwester und mir reden. Über die Ängst und Sorgen die uns diesbezüglich nun plagen. Wir wahrscheinlich sowas wie ein Polizeipsychologe sein. Vor allem mit meiner Schwester will er reden, weil die die erste war, die ins Haus kam, als wir noch gar nicht da waren. Naja, bin ich ja mal gespannt wie das wird.

4
Dez
2004

der Tag danach

Ich konnte wieder erwartend sehr gut schlafen, wahrscheinlich weil ich so müde war, dass ich gar nicht mehr vie nachdenken konte. Is auch besser so.

Gleich wird die Polizei nochmal kommen um die letzten Spuren noch aufzunehmen. Die gestern abend konnten das irgendwie nicht so ganz.

Wie das dann weiter geht weiß niemand. es wird wahrscheinlich Anzeige erstattet werden und wir werden es unsere Verischerung melden, die dann hoffentlich zahlt.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich nicht mit meinen Eltern mit wollte....entweder er wäre nicht reingekommen, weil Licht gebrannt hätte oder er wär trotzdem reingekommen. Es hätte gefährlich für mich werden können.

Naja, labber hier nur rum, bin irgendwie nur noch kirre und meine Mutter putzt schon den ganzen Morgen die Wohnung durch, weil der ja überall war. Das wird wohl den ganzen Tag so gehen, dass sie putzt und auf Kommentare gereizt reagiert.
Schönes Wochenende, das hat ich mir anders vorgestellt.

Einbruch

Bei uns wurde eingebrochen. Meine Schwester kam nach Hause, ich war mit meinen Eltern noch unterwegs. Dann rief unser Nachbar an, dass meine Schwester zu ihnen gekommen sei, es wäre bei uns eingebrochen worden. Wir fuhren daraufhin sofort nach Hause.
Die hatten die Polizei schon angerufen und sie stand schon vor der Tür.

Sie/Er haben/hat das ganze Haus durchsucht. Alle Schränke waren offen, alles Schubladen durchwühlt. Sie haben Spuren gesichert, Fingerabdrücke abgenommen usw. Wirklich wie man das so aus Filmen kennt.
Weggekommen ist nicht viel, aber die Tatsache, dass die an meinen Schränken und Sachen waren, erschreckt mich.

Sie kamen durch ein geschlossenes Fenster. Einfach aufgebrochen.

Ich bin total aufgewühlt, die Polizei war jetzt über 2 Stunden bei uns. Und ich soll jetzt schlafen, toll. Werd die nächsten Wochen bestimmt totale Verfolgungsängste haben und beim kleinsten Geräusch zusammenzucken.

Ich kann nur noch sagen: Passt auf euch auf!!

2
Dez
2004

schlaue Sprüche

Bei Flut steigen alle Schiffe
(?)

Heute ist der Tag, vor dem ich gestern Angst hatte.
(aus dem alten China)

Menschen haben Spätzündung: sie begreifen alles erst in der nächsten Generation.
(Stanislaw Lem)

Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen
(Aristoteles)

Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu.-
(Ödön von Horváth)

Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
(afrikanisches Sprichwort)

Am besten verteilt auf der Welt ist bekanntlich der Verstand.
Hier glaubt jeder, dass er genug davon hat.
(Willi Ritschard)

Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst.
(Matthias Claudius)

Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurecht finden.
(Albert Einstein)

Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, dann steige ab.
(Soll von den Dakota stammen)

Handle stets so, dass sich die Zahl der Möglichkeiten vergrößert!
(Heinz von Foerster)

Als sie das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten sie ihre Anstrengungen.
(Berthold Brecht)

Nicht wie der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt; darauf kommt es an.
(Kurt Tepperwein)

Stell dir vor, du gehst in dich, und keiner ist da.
(?)

Aus Fehlern wird man klug. Darum ist einer nicht genug.
(?)

Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.
(M. v. Ebner-Eschenbach)

Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.
(W. Mitsch)

Wenn man den Blick nicht hebt, wird die Schreibtischplatte zum Brett vorm Kopf.
(M. Strahl)

Auch die Bretter, die mancher vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten.
(W. Finck)

Die Verschiedenheit der Köpfe ist das größte Hindernis aller Schulbildung.
Darauf nicht zu achten ist der Grundfehler aller Schulgesetze.
(Johann Friedrich Herbart)

Egal ob sich Elefanten lieben oder bekämpfen, Gras wird immer zertrampelt.
(Indisches Sprichwort)

Der Zahn der Zeit, der so manche Träne getrocknet,
hat auch über diese Sache Gras wachsen lassen.
(?)

Gute Pferde springen knapp.
(?)

Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
(?)

Man kann einen Abgrund nicht in zwei Sprüngen überqueren.
(Vaclav Havel)

Geben Sie sich nicht so viel Mühe mit der Erziehung, die Kinder machen Ihnen sowieso alles nach.
(?)

Von dem was man heute denkt hängt das ab, was morgen auf den Straßen und Plätzen gelebt wird.
(José Ortega y Gasset)

Denn die Dinge, die wir erst lernen müssen, bevor wir sie tun, lernen wir beim Tun.
(Aristoteles)

Umwege erhöhen die Ortskenntnisse.
(Reinhard Sprenger)

Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun.
(Chinesische Weisheit)

Manche Schulen entwickeln sich mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, die nur von der Entwicklungsgeschwindigkeit der Kirche übertroffen wird.
(Sommer-Stumpenhorst)

Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
(Sommer-Stumpenhorst)

Was wir heute wissen und erfahren, ist lediglich der aktuelle Stand des permanenten wissenschaftlichen Irrtums.
(Sommer-Stumpenhorst)

Wer nicht weiß wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er nirgendwo ankommt.
(?)

Wer allen Stürmen aus dem Wege geht, darf sich nicht wundern, wenn er in einer Flaute verhungert.
(Gabriel Barylli)

Wer die Welt nur ökonomisch erklärt, wird eine junge Generation bekommen, die von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.
(Johannes Rau bei einem Besuch in der bayerischen Staatskanzlei)

Ein Lehrer arbeitet für die Ewigkeit. Niemand kann sagen, wo sein Einfluß endet.
(Henry Adams)

Wir sind Schüler von heute
in Schulen von gestern
und sollen mit Methoden von vorgestern
auf die Probleme von übermorgen vorbereitet werden.
(Peter Struck)

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

Zeit ist das Rohmaterial, aus dem wir unser Leben formen
(?)

Der Test des Puddings ist das Essen.
(Martti Ahtisaari am 3. 6. 1999 in Köln nach den Verhandlungen in
Belgrad)

"O Lamm! Wenn ich dich nicht fresse, frißt du mich", sagt die Hyäne.
(Abessinisches Sprichwort)

Wenn der Wind des Wandels weht, beginnen manche Mauern zu bauen. Andere bauen Windmühlen.
(Chinesischer Spruch)

Zielvereinbarungen ähneln der Kunst, mit der Gans einvernehmlich, kooperativ und gleichzeitig zielorientiert über den Weihnachtsbraten zu reden.
(Roland Storath)

Bitte nicht helfen, es ist so schon schwer genug.
(Gunther Schmidt)

Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.
(Albert Einstein)

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
(Francis Picabia)

Die Zukunft war früher auch besser.
(Karl Valentin)

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
(Albert Einstein)

Nicht die Dinge selbst beunruhigen uns, sondern die Meinung, die wir über die Dinge haben.
(Epiktet, 1. Jh. nach Chr.)

Was immer wir auch über diese Welt sagen, es sind Aussagen über unsere Erfahrungen.
(Humberto Maturana)

Der Mensch, der den Berg versetzte, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
(Altes chinesisches Sprichwort)

Der Hauptzweck der Ausbildung besteht nicht im Lernen, sondern im Vergessen.
(Gilbert Keith Chesterton)

Jemanden vergessen wollen heißt an ihn denken.
(Jean de la Bruyère)

Wo es kein Gespräch mehr gibt, beginnt die Gewalt.
(Sokrates)

Unser Wissen ist kritisches Raten.
(Karl Popper)

L'agresseur, c'est l'autre - der Angreifer ist immer der andere.
(Georg Clemenceau)

Jeder sieht im anderen nur soviel, als er selbst auch ist.
(Arthur Schopenhauer)

Herr,gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
(Friedrich Christoph Oetinger)

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite.
(Karl Valentin)

Die Henne ist der Umweg des Ei's, ein anderes Ei zu erzeugen.
(Laurence Sterne)

29
Nov
2004

...

muss noch was loswerden...

Warum wächst mir Schule schon wieder über den Kopf? Chemieprotokoll und Bio lernen. Lisa ihr Geburtstagsgeschenk geben und Cari hat am Mittwoch auch Geburtstag. Wenn ich da am Mittwoch hingehen, dann lern ich auch net viel Bio. So ein Scheiß. Ich muss Mittwochmittag Bio lernen, aber ich will da auch hin. Die Note ist wichtig, aber Caris Geburtstag ist auch wichtig. Und was soll ich nun tun?
SCHEIßE!!!!!!!!!

CT 2004

Ja, vorbei isses. Es war schön, wirklich!
Es waren halt alle Leute neu für mich und deswegen war ich auch ziemlich schüchtern und hab nur wenig gesagt. Ich war sehr zurückhaltend (haben mir auch einige gesagt). Aber schön war es trotzdem. Wir hatten viel Spaß, auch wenn ich immer nur mitgelacht habe. Kann mich halt nicht so einbringen, wenn ich die Leute net kenn. Ich glaub teilweise auch, dass ich unsympatisch gewirkt haben muss, so ruhig und so. Naja, man kann nichts mehr ändern.
Im Zug gestern, ich hätte heulen können. Ich hatte mich gerade so dran gewöhnt. Ich weiß auch net. Vor allem schwirren mir seit gestern ständig irgendwelche Sätze im Kopf rum. Ich denke solche Dinge wie: >>Was die wohl nun von mir denken?<< oder >>Wie dumm hat sich das wohl angehört?<<. Ich hab keinen Plan was ich machen soll, ich hoff nur, dass es wieder besser wird, denn ich muss ja lernen und mich auf die Schule vorbereiten.
So wirr alles. Ich hätte glaub ich net hingehen sollen. Ich wusste vorher, dass mich das so mitnehmen würde. Warum aber bin ich dann so dumm und gehe hin? Ich bin so doof! *vor den Kopf hau*

23
Nov
2004

BIZ

Berufs-Informations-Zentrum

Ja, da waren wir heute. Mensch, da gibt es aber Information über Informationen. Und über Berufe, die gibts gar net. Zum Beispiel: Leuchtstoffröhrenglasbläser, Dorfpflegerin oder Raumpflegerin (zu deutsch: Putzfrau).

Naja, so einige interessante Berufe.
Ich habe mir folgende angeschaut:
  1. Pharmazeutisch-technische-Assistentin
  2. Sipl.-Sozialpädagogin
  3. Religionspädagogin
  4. Dipl.-Psychologin
  5. Psychologische Psychotherapeutin
  6. Bibliothekarin
  7. Kinderpflegerin
  8. Heilpraktikerin
  9. Ergotherapeutin
  10. Gärtnerin
  11. Försterin
Naja, für die Hälfte davon bin ich aus irgendwelchen Gründen ungeeignet. Ein weiterer Teil muss man studieren, dass will ich nicht. Also, bleiben nicht mehr viele übrig.

22
Nov
2004

Jugendgottesdienst

Es war gestern Abend. Jugendgottesdienst. Im Gemeindezentrum.

Mitarbeiterinnen waren wir vier: Bianca, Lisa, Petra und ich. Und der "Gery"
war auch noch da. Der Raum war aber ziemlich leer sonst. Es waren noch ein paar Konfirmanden da und einige ältere Leute, die eigentlich gar net zum Jugendgottesdienst kommen müssten, aber wir sind ja tolerant.
Ach ja, der Herr Harscher mit seinen zwei jüngsten Töchtern war auch.
Als Band war die Band vom "Gery" da, aus Leinfelden-Echterdingen.
Wir sollten ja die Gedankensplitter 1+2 sagen und bei der Fürbittaktion helfen.
Wir saßen als Helferinnen in der ersten Reihe.
Und irgendwann kamen wir auf die Idee immer wenn die Band gespielt hatte zu klatschen. Gesagt - getan. Wir klatschten und klatschten wieder. Ich glaub dem Sänger war es unangenehm. Er hat sich immer gleich bedankt und wollte da, dass wir aufhören. Seltsam. Außer uns hat aber kaum jemand geklatscht. Der Herr Harscher hat immer noch aus Solidarität mitgeklatscht. Der saß direkt hinter uns vieren. Hat das ganze Rumgetuschtel mitbekommen.
Ok, das lief dann nach jedem Lied so ab, bis auf am Schluss. Da haben wir dann ausgemacht, dass wir klatschten UND aufstehen.
Auch dies taten wir. Die Band war sichtlich irritiert. Der Sänger sagte dann nur so was wie: Die Mädchen in der ersten Reihe stehen sogar auf. Standig Oversations, das hat ich ja noch nie.
Ok, wir setzten uns peinlich berührt wieder hin. *s*
Dann standen wir an einem der Tische im hinteren Bereich und redeten halt so rum. Wir haben beschlossen einen Fanclub zu gründen. Das hat dann auch gleich wieder einer mitbekommen. *lol* Er fand die Idee aber nett. (>>Die kleinen Mädchen, lass ihnen doch den Spaß!<<)
So ungefähr hat das gewirkt, auf mich zumindest.
Die Leute werden uns auch so schnell nicht mehr vergessen, so etwas haben sie bestimmt noch nie erlebt. Aber der Sänger kann echt gut singen! Die hatten einen Applaus wirklich verdient.

Später dann haben wir uns noch draußen mit einem Teil der Band unterhalten. Und als ich nun den einen Gitaristen reden hab hören, dachte ich mir, der so ähnlich klingt wie meine Verwandtschaft. Petra und ich wollten dann im Internet nach einer Homepage von der Band suche, um näheres zu erfahren. Wir wurden fündig: [url]http://www.thecubes.de/url]
da steht, dass er aus Rumänien kommt(fast richtig) und der Satz ist aber als Link markiert. wenn man nun draufklickt, kommt man zur Homepage des Vereins der Siebenbürger in Deutschland.
Also, ich hatte recht. Er kommt aus Siebenbürgen. Woher genau wissen wir noch nicht, aber mein Vater will noch ein paar andere Vereinsmitglieder fragen, ob sie einen Dieter Koller (so sein Name) kennen.

Mein Vater meinte auch, als er das bild auf der Homepage gesehen hat, dass er das Gesicht irgendwoher kennt.

Na ja, mal sehen.
Auf jeden Fall ist das mal ein riesen großer Zufall.

21
Nov
2004

*grml*

Es ist nun Sonntagmorgen, 9:38 Uhr.
Ich hab noch keine Hausaufgaben gemacht, nichts gelernt, weder auf Musik noch auf Chemie. Ich habe noch nichts geschafft.
Ich reg mich gerade wieder zu sehr über mich auf. Ich merke, dass das nicht gut ist. Ich könnte diese Energie genauso sinnvoll nutzen. Nein, ich kann es nicht. Ich bring es nicht fertig. Ich bin einfach zu unfähig.

19
Nov
2004

Wochenende

Ja, Wochenende und was werde ich machen?
Ich werde heute abend noch Kirchheim fahren und mir irgendwas anhören. Dann werde ich nach Hause kommen und s müde sein, dass ich am Liebsten gleich ins Bett möchte. Ich werde bis morgen früh schalfen, aufstehen und später dann wieder nach Kirchheim fahren. Wieder zu dieser komsichen Weiterbildung. Ich werde heimkommen morgen Mittag und Lernen müssen. Dann ist Chor, wozu ich nach Büchenbronn muss und wenn ich heimkomme ist es wieder abends und ich geh ins Bett. Am Tag drauf muss ich in nochmal ein bischen lernen. Abends dann in die Kirche zum Jugendgottesdienst. Da kommt zwar eh keiner, aber deshalb sind wir ja so einige Mitarbeiter. Das es nicht zu leer aussieht. Lisas Mutter und Schwester kommen auch noch, also ist die Kirche ja schon fast voll. *lol*
Naja, ich schätze nicht mit mehr als 15 Leuten und das wäre ja schon ein Erfolg, wir sind ja bescheiden.
Auf jeden Fall werde ich ein tolles Wochenende haben. Ich werde viel rumkommen und kaum Zeit für mich haben. Will ich es so?

18
Nov
2004

Glück im Unglück

Es gab die Mathearbeit zurück. Es ist ne 4- geworden. Aber auch nur, weil er die Punktescala geändert hat und damit der Schnitt gehoben wurde.
Der Schnitt ist nun 3,5, was ganz erheblich von den "Guten" abhängt. Es gab immernoch sehr gute Noten.
Ich bin aber schon erleichtert, dass es ne 4- wurde, hatte ja mit viel schlechter gerechnet. Muss mich jetzt halt für die nächste Abreit viel mehr reinhängen. Will keine 4 im Zeugnis. *heul*
logo

Karin1987

Links

Mein Lesestoff

Musikliste


Gedichte
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren